1980 bis 1986 Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig
1986 bis 1987 Assistenzarzt im Institut für Pathologie am St. Georg Krankenhaus Leipzig (Ltg.: Prof. Dr. Haupt)
1987 bis 1989 Assistenzarzt am St. Georg Krankenhaus Leipzig (Ltg.: Prof. Dr. Hartig),
1990 bis 1994 Assistenzarzt am Städtisches Klinikum Braunschweig (Ltg.: Prof. Dr. Frank, Prof. Dr. Reilmann, Prof. Dr. Wagner, Dr. Zimmermann)
1994 bis 1995 Assistenzarzt am Herzogin-Elisabeth Heim Braunschweig (Ltg.: Dr. Huth)
1996 bis 1999 Assistenzarzt am St. Marien Krankenhaus Lankwitz Berlin (Ltg.: PD Dr. Sperling)
Promotion (Dr. med.) 1989 zum Thema „Riech – und Schmeckstörungen bei hormonell- metabolischen Erkrankungen“ (Universität Leipzig) Facharztanerkennung für Chirurgie 1994 (Niedersachsen) Teilgebietsbezeichnung Rettungsmedizin 1993 (Niedersachsen)
seit 01.01.2000 eigene Niederlassung Praxisübernahme Dr. Johann Schneider- Falkenseer Chaussee 35 in Berlin-Spandau
seit 01.01.2006 Gemeinschaftspraxis mit Herrn Rolf Peters-Eckhard und Frau Dr. Gabriele Herrmann-Balìzs als „3CHIRURGEN“
seit 01.07.2018 Gemeninschaftspraxis mit Herrn Jens Richter und Herrn Adam Witzing als „3+CHIRURGEN“
Funktionen in Berufsverbänden und Fachgesellschaften:
seit 2001 Schulungszentrum für Hernienchirurgie (seit 2005 von der Ärztekammer Berlin zertifiziert)
seit 2005 Vorstandsmitglied (Schriftführer) der ANC Berlin (Arbeitsgemeinschaft Niedergelassener Chirurgen) des BNC (Bund der Niedergelassen Chirurgen)
seit 2006 Vorsitzender des Referats der Niedergelassenen Chirurgen für den KV-Bereich Berlin im BDC (Bund Deutscher Chirurgen)
seit 2006 Vorstandsmitglied des Berliner Belegärzteverbandes
seit 2007 wissenschaftlicher Leiter und Begründer des Fachkongresses „Berliner Hernientage“
seit 2009 Dozent am European Surgical Institute (Norderstedt)
seit 2009 Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Herniamed GmbH für Qualitätssicherung in der Hernienchirurgie in Deutschland = Deutsches Hernienregister
seit 2010 Center of Excellence – internationales Hospitationszentrum, internationaler Tutor und Gastreferent
seit 2010 Mitglied des Advisory Boards im Raum EMEA (Europe, Midle East, Afrika)
seit 2010 2. Vorsitzender des Landesverbandes Berlin des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen (BDC)
seit 2011 Vizepräsident der Deutschen Herniengesellschaft
seit 2014 1. Vorsitzender des Landesverbandes Berlin des Beufsverbandes der Deutschen Chirurgen (BDC)
seit 2014 Vorstandsmitglied der Berlin-Brandenburger Chirurgischen Gesellschaft (BCG)
seit 2015 Mitglied des Advisory Committee der European Hernia Society Education
seit 2017 Sekretär für National Chapter und Mitgliedschaft / Secretary for National Chapters and Membership , Vorstandsmitglied/ Board Member der Europäischen Herniengesellschaft/ European Hernia Society
Mitglied in folgenden Berufsverbänden und Fachgesellschaften:
European Hernia Society
Deutsche Herniengesellschaft (DHG)
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
Berufsverband der Deutscher Chirurgen (BDC)
Bund der Niedergelassenen Chirurgen
Berlin- Brandenburgische Chirurgische Gesellschaft